Was ist der TDS Wert?
Der TDS Wert steht für „Total Dissolved Solids“ und beschreibt die Gesamtmenge der im Wasser gelösten Feststoffe. Dazu gehören Mineralien, Salze, Metalle, organische Stoffe und andere gelöste Stoffe. Der TDS Wert wird üblicherweise in Milligramm pro Liter (mg/L) oder als Teilchen pro Million (ppm) angegeben.
Ein höherer TDS Wert deutet darauf hin, dass es mehr gelöste Stoffe im Wasser gibt. Die meisten dieser Stoffe sind für den menschlichen Körper unbedenklich und können sogar wichtige Mineralien und Nährstoffe enthalten. Ein sehr hoher TDS Wert kann jedoch darauf hinweisen, dass das Wasser verunreinigt ist, beispielsweise durch industrielle oder landwirtschaftliche Abfälle, die ins Wasser gelangt sind.
Der TDS Wert kann auch ein Indikator für die Wasserqualität sein. Zum Beispiel wird in vielen Ländern der TDS Wert als Teil der Trinkwasserverordnung überwacht, um sicherzustellen, dass das Wasser sicher und gesundheitsverträglich ist. Ein niedriger TDS Wert bedeutet nicht automatisch, dass das Wasser besser oder gesünder ist, da es auch auf die Art der gelösten Feststoffe im Wasser ankommt.
In der Wasseraufbereitung wird der TDS Wert oft als Parameter zur Überwachung der Effektivität von Wasserfiltern und anderen Aufbereitungsanlagen verwendet. Ein höherer TDS Wert kann beispielsweise darauf hinweisen, dass der Filter ausgetauscht werden muss, um die optimale Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
Wasser mit einem niedrigen TDS Wert trinken
Wenn Du wirklich Schadstofffreies, sauberes und sicheres Wasser trinken möchtest, welches einen niedrigen TDS Wert hat, dann greifst Du am besten auf eine professionelle Wasserfilteranlage zurück.
Die Metamorwater Osmoseanlage zum Beispiel, verhilft Dir durch Osmose Technologie und der 4 Filterstufen, Dein Wasser gnadenlos zu filtern. Sage “nie wiedersehen” zu Nitrat, Schwefel, Kalk & Chlor, Bakterien & Keimen, Hormonen, Pestiziden sowie Medikamentenrückstände und vieles Mehr in Deinem Leitungswasser.
Der TDS Wert der Metamorwater Osmoseanlage SARA liegt bei unter 10. Das ist ein super Wert. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du nur sicheres und reines Wasser trinkst!
Mit Deiner Osmoseanlage musst Du außerdem keine Kisten mehr schleppen, Du kannst jederzeit sauberes und sicheres Wasser trinken, dazu noch Geld sparen und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun.