Warum sollte ich Leitungswasser filtern?

Das deutsche Leitungswasser hat Trinkwasserqualität und wird gut kotrolliert, wodurch wir uns schon von vielen anderen Ländern auf dieser Welt unterscheiden. Und dennoch ist unser Leitungswasser nicht gesund und rein. Unser Wasser unterliegt Richtlinien durch die Trinkwasserverordnung. Hierin sind Grenzwerte für unser Trinkwasser definiert. Ergo, bis zu einer bestimmten Menge, dürfen Fremd- und Schadstoffe wie Nitrat, Uran, Glyphosat uvm. in unserem Leitungswasser enthalten sein. Und das ist leider auch der Fall, wie viele Trinkwassertests uns das recht schnell aufzeigen. Man geht davon aus, dass es sogar mehrere tausende Fremd- und Schadstoffe gibt, die unser Wasser gefährden. Doch aktuell sind für lediglich ca. 100 Stoffe Grenzwerte definiert. Hinzu kommt, dass unser Leitungswasser durchr durch kilometerlange alte Rohre fließt, in denen sich Bakterien, Keime und Ungeziefer wie z.B. Asseln befinden und sich dort sogar ziemlich wohl fühlen. Diese Rohre können zudem Schwermetalle in unser Wasser absondern.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das eigene Leitungswasser durch eine Osmoseanlage professionell aufzubereiten. 

Leitungswasser professionell filtern

Mithilfe einer Osmoseanlage kannst Du ganz einfach und schnell Dein Leitungswasser professionell filtern und in reines und sicheres Osmosewasser verwandeln. Somit kannst Du Wasser trinken, das frei von Bakterien, Kalk, Medikamentenresten, Nitrat, Chlor und vielen weiteren Fremd- und Schadstoffen ist.

Die Metamorwater Osmoseanlage zum Beispiel, verhilft Dir durch Osmose Technologie und der 4 Filterstufen, Dein Wasser gnadenlos zu filtern. Sage “nie wiedersehen” zu Nitrat, Schwefel, Kalk & Chlor, Bakterien & Keimen, Hormonen, Pestiziden sowie Medikamentenrückstände und vieles Mehr in Deinem Leitungswasser. 

Mit einer Osmoseanlage musst Du außerdem keine Kisten mehr schleppen, Du kannst jederzeit sauberes und sicheres Wasser trinken, dazu noch Geld sparen und gleichzeitig Gutes für die Umwelt tun.

Was sind die Vorteile von gefiltertem Leitungswasser?

Osmose-gefiltertes Leitungswasser, auch Osmosewasser genannt, bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichem Leitungswasser oder anderen Wasserquellen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Osmosewasser:  

  1. Entfernung von Verunreinigungen: Osmosewasser wird durch das Verfahren der Umkehrosmose gereinigt, was bedeutet, dass es nahezu alle Verunreinigungen entfernt, einschließlich Schwermetalle, Pestizide, Bakterien und Viren sowie Salze und andere gelöste Mineralien.  
  2. Geschmack und Geruch: Osmosewasser hat oft einen neutralen Geschmack und Geruch, da es von den meisten Verunreinigungen und Mineralien befreit ist, die im Leitungswasser zu finden sind.  
  3. Gesundheitliche Vorteile: Das Entfernen von Verunreinigungen aus dem Wasser kann gesundheitliche Vorteile haben, da es das Risiko von Krankheiten und Infektionen reduziert, die durch Verunreinigungen im Wasser verursacht werden können.  
  4. Kochen und Zubereitung von Lebensmitteln: Osmosewasser ist ideal zum Kochen und zur Zubereitung von Lebensmitteln, da es frei von Verunreinigungen und Mineralien ist, die den Geschmack von Lebensmitteln beeinträchtigen können.  
  5. Haushaltsgeräte: Osmosewasser kann dazu beitragen, dass Haushaltsgeräte, die Wasser verwenden, wie z.B. Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Bügeleisen, länger halten, da sie frei von Verunreinigungen und Mineralien sind, die sich im Inneren dieser Geräte ansammeln können.  

Insgesamt bietet Osmosewasser eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für Menschen machen, die sauberes und reines Wasser suchen. 

Vorheriger Beitrag
Was ist Osmosewasser?
Nächster Beitrag
Wer hat die Umkehrosmose Technologie erfunden?